Andreas Hauber - Erfolgsmethode Andreas Hauber - Erfolgsmethode
  • Jetzt ist die Zeit
  • Termin
  • Über mich
  • Kontakt
  • Lernzentrum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Hauber Unternehmensgruppe
Andreas Hauber
Sulzerwiese 5, 88138 Sigmarszell
info@hc-s.de

USt.-ID: DE255368641

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Internetseiten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs unserer Internetseiten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der nachfolgenden Erklärung kommen wir unserer gesetzlichen Informationspflicht nach und informieren Sie über die Speicherung von Daten, die Art der Daten, deren Zweckbestimmung sowie unsere Identität. Wir benachrichtigen auch über die erstmalige Übermittlung und die Art der übermittelten Daten.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist der im obigen Impressum genannte Diensteanbieter.

  1. Gegenstand des Datenschutzes
    Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. So etwa Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse aber auch Nutzungsdaten wie die IP-Adresse eines Computers.
  2. Automatische anonyme Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung
    Wir erheben, verarbeiten oder nutzen automatisch nicht-persönliche Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt (Cookies). Diese Informationen beinhalten:

– Browsertyp/ -version,
– Betriebssystem,
– Referrer URL (Quelle eines Links),
– IP-Adresse (Hostname des benutzten Rechners),
– Uhrzeit der Serveranfrage

Bei den meisten Webbrowsern ist es durch die „Einstellungs-Funktion“ in der Menüleiste möglich, eine Einstellung zu wählen, so dass Ihr Browser zukünftig keine neuen Cookies akzeptiert oder bereits erhaltene Cookies ausschaltet. Hierdurch kann es jedoch zu Beeinträchtigungen einzelner Funktionen der Internetseite kommen. Möchten Sie die Verwendung von Cookies dennoch reduzieren, so ist sicherzustellen, dass jeder Computer und jeder Browser mit dem Sie arbeiten das gewünschte Schutzniveau aufweist.

  1. Veranlasste personenbezogene Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung
    Grundsätzlich ist für die Nutzung unserer Internetseiten die Erhebung, Verwendung oder Nutzung personenbezogener Daten nicht erforderlich.
    Zu einer Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten kommt es, sofern Sie freiwillig Ihre personenbezogenen Daten angeben. Dies kann etwa in folgenden Fällen erforderlich sein:

(1) Anfragen und Vertragsabwicklung
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten in dem jeweils erforderlichen Umfang in bereitgestellten Maße, soweit dies zur Erfüllung unserer Vertragspflichten ihnen gegenüber sowie zur Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen, Anregungen oder sonstiger individueller Kommunikation notwendig ist.
Es kann erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Ihre Daten werden in diesem Fall ausschließlich für die Erfüllung unserer Vertragspflichten genutzt.

(2) Newsletter und Informationsanfragen
Sofern Sie einen etwaig von uns angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere personenbezogene Daten, die es uns ermöglichen zu kontrollieren, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sofern Sie von uns die Zusendung von sonstigem Informationsmaterial per E-Mail wünschen, nutzen wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ggf. nach Bestätigung zum Versand der angeforderten Materialien.

(3) Weitergabe an staatliche Institutionen und Behörden
Wir geben Daten an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung weiter.

(4) Werbung, Marktforschung, bedarfsgerechte Gestaltung von Telemedien
Wir können für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung der Telemedien Nutzungsprofile bei Verwendung von Pseudonymen erstellen. Nutzungsprofile werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Gegen die Nutzung der Daten zur Werbung, Marktforschung oder bedarfsgerechten Gestaltung von Telemedien steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu.

  1. Auskunftsanspruch
    Sie haben die Möglichkeit Auskunft zu verlangen über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten beziehen, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden, sowie den Zweck der Speicherung.
  2. Löschung und Sperrung
    Wir verpflichten uns, die personenbezogenen Daten, die für eigene Zwecke verarbeitet werden, zu löschen, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist. An die Stelle einer Löschung tritt eine Sperrung, soweit einer Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden oder eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist.

Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Eine Löschung erfolgt auch, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten widerrufen. Erfolgt der Widerruf während eines laufenden Geschäftsvorgangs, so erfolgt die Löschung unmittelbar nach dessen Abschluss.
Weiterführende gesetzliche Löschungs- oder Sperrungsverpflichtungen bleiben hiervon unberührt.

Für alle Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere in der Anbieterkennzeichnung unserer Internetseiten („Impressum“) genannte Kontaktadresse.

  1. Technische und organisatorische Maßnahmen
    Wir verpflichten uns, die technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die erforderlich sind, um die Ausführung der Vorschriften über den Datenschutz, zu gewährleisten, sofern der Aufwand in einem angemessenen Verhältnis zu dem angestrebten Schutzzweck steht. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Andreas Hauber, langjähriger Unternehmer, ist seit über 20 Jahren nun in der Branche erfolgreich und hat schon sehr vielen Menschen zu ihren Zielen geholfen.

Mehr erfahren…


Menu

Über mich

Lernzentrum

Kontakt

Termin


Copyright 2023 Hauber Unternehmensgruppe, All rights reserved.
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ aufrufen, um eine angepasste Einwilligung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN